MYRIAM THYES - "can´t see the universe" Videoprojektionen und Leuchtkästen
Ausstellungszeiten: 09.11. bis 20.12. / Do bis So 17h-20h
Die Ausstellung von Myriam Thyes in der Galerie Peripherie zeigt zwei große Video-Projektionen und vier Leuchtkästen. Allen Arbeiten gemeinsam ist, dass sie von berühmten barocken Decken-Fresken ausgehen. In der Residenz Würzburg filmte und fotografierte Thyes das Decken-Fresko von Giovanni Battista Tiepolo und in der Kirche Sant’Ignazio in Rom das illusionistische Werk von Andrea Pozzo.
Im Video AFTER TIEPOLO wird sein katholischer, von allegorischen Gestalten bevölkerter Himmel nach und nach von Planeten, Sternen, Galaxien erfüllt. Im loopenden Video KREUZ UND FLÄCHE ZU RAUM hingegen tritt das zentralistisch und hierarchisch aufgebaute barocke Gemälde in einen Wettstreit mit ungegenständlichen, flächigen Kompositionen von 1932 von Sophie Taeuber-Arp. Die unterschiedlichen Kunstauffassungen treten in Konkurrenz und Dialog, beeinflussen und durchdringen einander. Angesichts des aktuellen Siegeszugs virtueller 3D-Welten reflektiert die Animation die Geschichte des Illusionismus und seine vermeintliche Überwindung in der Moderne.
KREUZ UND FLÄCHE ZU RAUM ist eine stereoskopische 3D-Animation, wird in Tübingen aber als 2D-Version gezeigt. Dafür zeigen vier Leuchtkästen räumliche Lentikulardrucke des gleichen Themas.
Mal- und Zeichenbedarf im Sudhaus Geöffnet: Montags bis Freitags von 14 - 18.30 Uhr, Donnerstags 14 bis 20 Uhr und Samstags 10 - 13 Uhr www.die-kuenstlerei.de