Online-Tickets |
In Zusammenarbeit mit ReserviX bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Tickets im online-Vorverkauf zu erwerben.
In nur wenigen Schritten erhalten Sie Ihr Ticket:
- Wählen Sie Ihre Veranstaltung aus der
Gesamtliste aller Veranstaltungen.
(Der Online-Vorverkauf öffnet sich in einem neuen Fenster.)
- Wählen Sie die Anzahl der Tickets und geben Sie anschliessend Ihre persönlichen Daten ein.
- Die Bezahlung erfolgt über Bankeinzug oder Kreditkarte.
- Anschliessend können Sie sich die Tickets auf dem eigenen Drucker ausdrucken.
Bitte prüfen Sie vor der Bestellung, ob Ihr Drucker betriebsbereit ist!
- Das ausgedruckte Ticket weisen Sie beim Besuch der Veranstaltung wie ein normales Ticket vor.
- Es wird mit der vorliegenden Liste verglichen und Sie können die Veranstaltung besuchen.
|
Ermäßigungen |
Werden für eine Veranstaltung ermäßigte Tickets angeboten, so gewähren wir diese Ermäßigung gegen Vorlage eines gültigen Ausweises. Liegt eine gültige Berechtigung für die Ermäßigung nicht vor, erheben wir den Differenzbetrag.
Die Ermäßigungen gelten für folgende Personengruppen:
- SchülerInnen, StudentInnen
- Jugendliche bis 18 Jahren
- Zivil- und Wehrdienstleistende
- FSJ`ler
- Inhaber der KreisBonusCard Tübingen
- Schwerbehinderte (ab 50% GdB)
Begleitpersonen von Behinderten haben freien Eintritt. (Vermerk B im Ausweis)
Hinweis: Wir haben im großen Saal und im Theatersaal keinen behindertengerechten Zugang. Wir bemühen uns aber, Ihnen den Zugang zu allen unseren Veranstaltungen zu ermöglichen. Bei rechtzeitiger Anmeldung steht hierfür genügend Sudhauspersonal zur Verfügung.
Wir bitten Rollstuhlfahrer und ihre Begleitpersonen deshalb um rechtzeitige Voranmeldung im Sudhaus unter: 07071-74696 oder per Mail: mail@sudhaus-tuebingen.de. Begleitpersonen von Behinderten müssen ihre Freikarte telefonisch reservieren.
Diese Freikarten werden nicht im Vorverkauf angeboten.
Familienermäßigung
Werden für eine Veranstaltung ermäßigte Tickets angeboten, erhalten diese ebenso Familien mit mindestens einem Elternteil und einem Kind unter 18 Jahren. Dann erhalten alle Familienmitglieder ermäßigte Tickets. Zusätzlich haben Kinder bis 6 Jahre freien Eintritt (außer bei Kinderveranstaltungen!) und für Kinder von 7 bis 12 Jahren berechnen wir die Hälfte des ermäßigten Abendkassenpreises. Dies gilt nicht für Kinderveranstaltungen, denn hier gelten bereits ermäßigte Preise. Freikarten und Sonderermäßigungen sind im Vorverkauf nicht erhältlich. Wollen Sie also bei der Familienermäßigung neben den ermäßigten Vorverkaufstickets auch die günstigen Ermäßigungen an der Abendkasse in Anspruch nehmen, empfehlen wir DRINGEND die telefonische Reservierung. Denn auch hier gilt: Nur solange der Vorrat reicht.
|
Der Sudhaus Gutschein |
- Für Kurzentschlossene zum Vorverkaufspreis OHNE VVK Gebühren!
- Die Geschenkidee: Ihr Geschenk ist in weniger als 10 min in Ihren Händen!
- Die Gutscheine variieren von 10,00 € bis 100,00 €
Der Gutschein ist gültig für alle Veranstaltungen im Sudhaus und kann an einem Abend auch zum Erwerb mehrerer Tickets eingesetzt werden.
Bleibt ein Restbetrag übrig, behält das Ticket für diesen Betrag seine Gültigkeit. Reicht der Betrag auf dem Gutschein nicht aus, können Sie die Differenz an der AK zuzahlen.
Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
Bitte melden Sie Ihr Kommen per Telefon oder E-Mail bei uns im Sudhaus an.
» GUTSCHEINE HIER ONLINE KAUFEN
|
Jugendschutzgesetz |
Grundsätzlich gilt für den Einlass zu Veranstaltungen im Sudhaus das Jugendschutzgesetz.
Aufgrund der Regelungen des Jugendschutzgesetzes ist bei den Konzerten im Sudhaus unter 16-Jährigen der Aufenthalt nur in Begleitung einer personensorgeberechtigten oder erziehungsbeauftragten Person gestattet, die sich während der ganzen Dauer des Konzertes ebenfalls in den Räumen des Sudhauses aufhält.
Personensorgeberechtigt sind die Eltern oder in Ausnahmefällen ein vom Familiengericht bestellter Vormund. Erziehungsbeauftragte sind über 18 Jahre alt und nehmen Erziehungsaufgaben nach Vereinbarung mit den Eltern wahr.
Erziehungsbeauftragte müssen ihre Berechtigung nachweisen können. Dafür stellt das Sudhaus für seine Veranstaltungen folgendes Formular bereit, das von einem Elternteil ausgefüllt und unterschrieben werden muss. Zusätzlich zum Formular verlangen wir, zur Überprüfung der Unterschrift, eine Kopie des Personalausweises des Elternteils. Das Formular muss vollständig ausgefüllt und unterschrieben sein. Für Nachfragen und Notfälle benötigen wir die Telefonnummer, unter der unsere Mitarbeiter das Elternteil am Konzertabend erreichen können.
» FORMULAR zur ERZIEHUNGSBEAUFTRAGUNG (PDF)
WICHTIG: Die Personenfürsorgepflicht wird in der Regel von einer Person für einen Minderjährigen Besucher übernommen. Abweichungen davon liegen im Ermessen des Sudhaus.
Partys sind grundsätzlich erst ab 18 Jahre.
|
Vorverkaufsstellen |
|
Tübingen |
Verkehrsverein am Neckar |
An der Neckarbrücke 72072 Tübingen |
 |
Tel: 07071-91360 Fax: 07071-35070 |
|
Rimpo |
Ammergasse 23 72070 Tübingen |
 |
Tel: 07071-23456 Fax: 07071-51420 |
|
Schwäbisches Tagblatt |
Tagblatt Foyer Uhlandstr.2 72072 Tübingen |
 |
Mo-Fr 9:00-17:00 Sa 10:00-13:00 Tel: 07071-934439 Fax: 07071-934272 |
|
Reutlingen |
GEA-Konzertbüro am Markt |
Marktplatz 14 72764 Reutlingen |
 |
Tel: 07121 - 302 292 konzertbuero@gea.de Mo. - Fr. 9.00 bis 18.00 Uhr Sa. 9.00. bis 12.30 Uhr |
|
Plattenlädle |
Eberhardstr .7. 72764 Reutlingen |
 |
Tel: 07121 - 311619 07121 - 320463 |
|
Reutlinger Nachrichten |
Albstraße 4 72764 Reutlingen |
 |
Tel: 07121 / 9302 - 0 |
|
Start - Stadtmarketing & Tourismus Reutlingen |
Marktplatz 2 72764 Reutlingen |
 |
Tel: 07121 / 93935353 Fax: 07121 / 93935310 |
|
Rottenburg |
Rottenburger Post |
Metzelplatz 7 72108 Rottenburg |
 |
Mo-Fr 8:30-12:30 und 13:30-16:30 Mittwochnachmittag geschlossen! Tel: 07472-16060 |
|
WTG |
Marktplatz 24 72108 Rottenburg |
 |
Tel: 07472-916236 |
|
Stuttgart |
Stuttgart Marketing GmbH |
Königstr.1A 70173 Stuttgart |
 |
Tel: 0711 - 222 80 |
|
Konzertkasse im Saturn Stuttgart |
in den Königsbau-Passagen Königstr. 26 70173 Stuttgart |
 |
Tel. 0711 / 22 12 35 Fax 0711/ 54 09 16 04 |
|
eventbuero Tickets im Wittwer-Thalia |
Königstraße 30 / Schlossplatz 70173 Stuttgart
|
 |
Tel: 0711 – 222 14 700 |
|
TicketCenter Erdmann, Mike |
Marktstr. 1-3
70173 Stuttgart |
 |
Tel: 0711-211 15 40
Fax: 0711- 234 83 43 |
|
Vaihinger Kartenlädle Feddersen, Sabine |
Vaihinger Markt 11
70563 Stuttgart |
 |
Tel: 0711-901 445
Fax: 0711-901 4465 |
|
Ammerbuch-Pfäffingen |
Ihr Kiosk |
Nagolder Str. 10a (direkt am Bahnhof) 72119 Ammerbuch |
 |
Tel: (07073) 91 36 71 |
|
Herrenberg |
Gäubote |
Im Bronntor 71083 Herrenberg |
 |
Tel: 07032-9525103 |
|
Böblingen |
Kartenboutique Engel |
Stadtgrabenstr. 10 71032 Böblingen |
 |
Tel: 07031-236026 Fax: 07031-221444 |
|
Ludwigsburg |
City-Music GmbH Kirchner, Hans |
Marstall-Center 8
71634 Ludwigsburg |
 |
Tel: 07141 921513
Fax: 07141 921501 |
|
interpool-store Jaudes, Joe |
Seestrasse 18
71638 Ludwigsburg |
 |
Tel: 07141-978485 oder 971028 Fax: 07141-951360 |
|
Waldachtal |
Gäste-Information Waldachtal Nisch, Dietgard |
Hauptstraße 18
72178 Waldachtal |
 |
Tel: 07443-963440
Fax: 07443-30162 |
|
Nagold |
Rathaus-Café Monauni, Hans |
Marktstr. 27
72202 Nagold |
 |
Tel: 07452/970773
Fax: 07452/970774 |
|
Freudenstadt |
Theaterkasse im Kurhaus Freudenstadt Fritzmann, Kerstin |
Lauterbadstr. 5
72250 Freudenstadt |
 |
Tel: 07441 864732
Fax: 07441 864729 |
|
Tourist-Information Freudenstadt Arnold, Anja |
Marktplatz 64
72250 Freudenstadt |
 |
Tel: 07441/864730
Fax: 0744185176 |
|
Gomaringen |
Henriette's Kult-Tour |
Hechinger Str. 34 72810 Gomaringen |
 |
Tel.: 07072- 923971 Fax 07072- 923970 |
|
Mössingen |
Steinlach-Bote |
Falltorstraße 52 72116 Mössingen |
 |
Mo-Fr 8:30-12:30 und 13:30-16:30 Mittwochnachmittag geschlossen! Tel: 07473-9507 |
|
Hechingen |
Steinemer Musik und Mehr e.K. Steinemer, Robert |
Schloßstraße 3
72379 Hechingen |
 |
Tel: 07471-2627
Fax: 07471-12917 |
|
Horb |
Südwest Presse / Neckar-Chronik |
Schillerstraße 22 72160 Horb |
 |
Mo-Fr 8:30-12:30 und 13:30-16:30 Tel: 07451-90090 |
|
Calw |
Firma Häussler Keck, Gisela |
Hermann-Hesse-Platz 8 75365 Calw |
 |
Tel: 07051/2161
Fax: 07051/77949 |
|
Stadtinformation Calw Röskamm, Manuela |
Marktbrücke 1
75365 Calw |
 |
Tel: 07051/9688-10
Fax: 07051/9688-77 |
|